Blog 

über Hunde und Menschen


Februar 2025
Etwa eine halbe Million Hunde leben in der Schweiz als Haustiere.  100'000 mehr als z.B. im Jahr 1995. Viele Hundeschulen mit verschiedenen Methoden sind seit den obligatorischen (aber wieder abgeschafften) schweizweiten obligatorischen Hundekursen aus dem Boden geschossen. Der Markt für Hundeartikel, Futter, Ausstattung und Zubehör ist riesig!
Aber weiss der Mensch heute wirklich mehr über das Wesen Hund als vor 30 Jahren?
 
Häufig werden Hunde als Haustier vor allem nach Grösse und Aussehen ausgesucht. Da fängt das Problem schon an, denn jede Rasse wurde ursprünglich zu einem bestimmten Zweck gezüchtet und bringt dadurch bereits genetisch andere Verhaltensweisen mit sich. Dazu kommen die vielen Ausland-Tierschutzhunde (ob alles dort Tierschutz ist, ist aber ein anderes Thema...) , die als Mischlinge der dortigen Rassen ebenso Eigenarten mitbringen und dazu häufig nicht gut auf Menschen geprägt sind. Eine spezielle Herausforderung für Halter und Hunde.

Deshalb: Eine gute Hundeschule ist vor allem eine Menschenschule. Der Mensch darf lernen, seinen Hund zu verstehen und ihm  beizubringen, was dieser zu einem möglichst stressfreien Leben braucht.  Es stimmt, ein gut erzogener, sozialisierter Hund ist ein angenehmer Begleiter, der den Menschen fast überallhin begleiten kann. (Nicht überall möchte der Hund jedoch gerne dabei sein, was wiederum ein anderes Thema ist.)
Sofa-wolf legt viel Wert auf das Verstehen des Wesens Hund! 


Natural Dogmanship®, heisst die von Jan Nijboer entwickelte ganzheitliche Sichtweise des Zusammenlebens mit dem Haustier Hund, unserem sofa-wolf. Grundlegend für eine gute Beziehung zu unseren Hunden ist es, als Mensch zu verstehen, was die Bedürfnisse eines Hundes sind. Nicht das Endprodukt eines dressierten Hundes ist das Ziel, sondern ein gemeinsamer Weg mit Empathie, Geduld und viel Freude am gemeinsamen Tun. Nur so entsteht eine wirklich sichere Bindung. Natural Dogmanship®, kurz ND genannt steht auch für Neues Denken für Menschen mit Hunden.  

Zu den Bücherempfehlungen über Hunde und Hundeerziehung